
10 coole Ideen, um Ihren Garten mit recycelten Materialien bunter zu machen
Ein eigener Gemüsegarten ist derzeit groß im Kommen. Wer träumt nicht davon, Tomaten und frische Kräuter direkt vor der Haustür anzubauen. Ein eigener Garten und eigenes Gemüse sind nicht nur eine super praktische Idee, sondern auch die optimale Gelegenheit, den Garten mit bunten Beeten zu schmücken und dabei recycelte Materialien zu verwenden. Mit einfachen Dingen wie Plastikflaschen und alten Ziegelsteinen können Sie Ihren Garten wunderbar abgrenzen und ein neues Design ausprobieren.
Wir haben einige Ideen für Sie zusammengetragen, und hoffen Sie etwas inspirieren zu können:
1. Bunte Setzkästen
Setzen Sie dazu Holzbretter zusammen (Sie können auch alte Obstkisten oder Paletten verwenden). Für einen extra Farbklecks streichen Sie die Kästen in Ihrer Lieblingsfarbe an. Zum Schluss füllen Sie die Kisten mit Erde und setzen Setzlinge ein.

2. Setzkästen in Spiralform
Wer mehr Platz im Garten hat, kann aus Brettern und Steinen eine Spiralkonstruktion bauen. So kommen besonders Zierpflanzen, Blumen und Kräuter super zur Geltung.

3. Blumenbeete in verschiedenen Formen
Sammeln Sie bunte Plastikflaschen und gestalten Sie daraus individuelle Blumenbeete (z.B. in Form eines Schmetterlings oder einer Blume). Wenn Sie nicht genügend bunte Flaschen finden, können Sie diese auch bemalen oder mit gefärbtem Wasser füllen.

4. Blumenbeete in klassischen Formen
Natürlich können Sie Ihre Beete auch in klassischen, rechteckigen Beeten anlegen, um Ihr Gemüse anzubauen.

5. Blumenbeete verschiedenen Materialien
Bei der Gestaltung Ihrer Beete sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mischen Sie zum Beispiel verschiedene Materialien und gestalten Sie einen “Plastikschwan” für Ihre n Garten.

6. Blumenbeete aus alten Reifen
Malen Sie die Reifen bunt an und füllen Sie sie mit Erde. So ergeben sich schöne kleine Blumenbeete.

7. Schaffen Sie hilfreiche Formen
Wenn Sie Ihr Blumenbeet in Form eines Hufeisens anlegen und mit einer Palisade umrahmen, erreichen Sie jeden Punkt des Beetes ohne Anstrengung. Ideal zum Gießen.

8. Ziegel und Zement
Integrieren Sie Ziegel und Zement auf intelligente Weise und schaffen Sie kleine Podeste für Ihre Pflanzen.

9. Betonblöcke und Fliesen
Bekleben Sie langweilige Betonblöcke mit bunten Fliesen, Keramikplatten oder altem Geschirr. So erhalten Sie ganz individuelle Blumenbeete.

10. Die platzsparende Variante
Wer nicht genug Platz hat oder nur einen Balkon zur Verfügung hat, kann mit einem vertikalen Beet zumindest eigene Kräuter züchten. Befestigen Sie dazu verschiedene Blumentöpfe an einem Stock und bepflanzen Sie diese nach Lust und Laune.
